top of page

Wanderung von der georgischen Gergeti Dreifaltigkeitskirche zum Kasbek Gletscher

Autorenbild: Stephanie Wolf MünsterStephanie Wolf Münster
GeorgischeDreifaltigkeitskirche Gergeti bei Stepanzminda zur Hütte Altihut am Fuß des Kasbek
Eine Traumkulisse, die Dreifaltigkeitskirche bei Stepanzminda
Wanderung von der Dreifaltigkeitskirche Gergeti bei Stepanzminda zur Hütte Altihut am Fuß des Kasbek

Spannende Wanderung zur Hütte Altihut 3014 am Fuß des Kasbek bei Stepanzminda. Alpines Gebiet, Panoramablicke auf den Kasbek Gletscher und die berühmte Gergeti Dreifaltigkeitskirche lassen jedes Wanderherz höher schlagen.

Wanderkarte zur Hütte Altihut 3014 bei Stepanzminda am Fuß des Kasbek
https://www.openstreetmap.org/copyright

Tourenbeschreibung:

  • Länge: 13,9 km

  • Höhenmeter: 960 m im Aufstieg und 1385 m im Abstieg

  • Anspruch: Erfahrung und Trittsicherheit im alpinem Gelände und eine sehr gute Kondition

  • Allgemeines: Bitte unternehmt Wandertouren in Georgien nur mit geeigneter Ausrüstung. Erkundigt Euch vor der Tour über den Zustand des Weges sowie über mögliche Gefahren und Verhaltensweisen bei Kontakt mit Schafherden + dazugehörigen oft aggressiven Hütehunden, Kuhherden, Bären & Wölfen, Kriechtiere und über die alpinen Gefahren der georgischen Bergwelt

Gpx-Daten:


Wir starten die Wanderung am Parkplatz der georgischen Gergeti Dreifaltigkeitskirche

Gergeti Dreifaltigkeitskirche in Georgien

Es gibt je nach Kondition unterschiedliche Startpunkte. Wer sich von einer langen Wanderung mit einem Anstieg von 1385 Höhenmeter nicht abschrecken lässt, kann in Stepanzminda starten. Wir haben uns ein wenig Bequemlichkeit 50 GEL (Stand 08/2023) kosten lassen und sind mit dem Taxi zur Dreifaltigkeitskirche gefahren. Dadurch hat sich der Aufstieg auf 960 Höhenmeter reduziert was uns jedes GEL wert war. Auf dem Rückweg sind wir dann aber bis nach Stepanzminda gelaufen.


Früh loswandern lohnt sich

Der Kasbek inbei Stepanzminda in Georgien

Unserer Erfahrung nach, ist der Kasbek morgens meist toll zu sehen (August) und im Laufe des Vormittags immer mehr mit Wolken verhangen. Es lohnt sich daher sehr früh zu starten um diesem grandiosen Berg bei der Wanderung in voller Pracht immer näher zu kommen.

Kasbek bei Stepanzminda

Die Wegfindung ist relativ einfach. Ich rate aber trotzdem die gpx-Daten herunterzuladen.

Heiligenschrein auf dem Weg zum Kasbek

Auf dem Hinweg empfiehlt es sich nach ca. 700m an einer Weggabelung den rechten Weg zu nehmen (siehe Karte), da dieser etwas länger aber aussichtsreicher ist. Der linke Weg ist etwas kürzer und wird daher von den Bergsteigern genutzt die den 5.054 m hohen Kasbek besteigen wollen. Es ist wirklich beeindruckend mit wieviel Gepäck die Bergsteiger den Berg hinauf laufen oder schnaufen😊.

Die Hütte Altihut 3014 mit Gletscherblick

Die Hütte Altihut 3014 bei Stepanzminda in Georgien

Unser Ziel der Wanderung ist aber nicht der Gipfel sondern die Hütte Altihut auf 3014m Höhe. Hier gibt es einen tollen Blicke auf den Kasbek Gletscher, auf die umliegenden Berge und ins Tal.

Kasbek bei Stepanzminda

Die Hütte ist sehr schön, neu und sauber außerdem gibt es leckeren Kuchen. Der schmeckt nach dem Anstieg besonders gut.

Zwei Stück Kuchen und zwei Kaffeetassen

Nach dieser genussvollen Pause geht es wieder zurück nach Stepanzminda.


Tolles Panorama

Blick ins Tal von Stepanzminda in Georgien

Der Rückweg ist ebenfalls panoramareich und beschert uns viele schönen Perspektiven auf die Bergwelt und die Dreifaltigkeitskirche. Diese Kirche ist aus dem 14. Jahrhundert und verleiht mit ihrer Spiritualität inmitten der spektakulären Bergwelt diesem Ort etwas Magisches. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Gergeti Dreifaltigkeitskirche in Georgien

Nach der Kirche gehen wir weiter in Richtung Stepanzminda. Hier passiert man noch den Gergeti Tower, der eingebettet in einer Schlucht mit grünen Wiesen ein wenig an Irland erinnert.

Gegeti Tower bei Stepanzminda

Und wie immer gilt, das Nachwandern sämtlicher Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr.

bottom of page